Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

26.05.2023   11:00 Uhr

 

Luchwiesenfest am 03.06.2023 von 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr (Programmablauf)

 

Luchwiesenfest 03.06.2023

 
Versteigerung von Fundsachen beim Luchwiesenfest am 03.06.2023

Am Samstag den 03.06.2023 (Luchwiesenfest) findet um 12.00 Uhr eine Versteigerung von nicht abgeholten Fundfahrrädern statt.

 

Die ersteigerten Fahrräder müssen Vorort in bar bezahlt und mitgenommen werden. Eine Besichtigung der zu versteigernden Sachen ist ca. eine halbe Stunde vor Beginn der Versteigerung möglich.

 

 

Blutspendetermin am 30.05.2023 von 15:00-18:30 Uhr

Der nächste Blutspendetermin findet am 30.05.2023 von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses der Gemeinde Leegebruch statt.

 

Bitte beachten Sie, dass eine vorherige online Terminreservierung für Spender unter folgendem Link https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/termine/279633?city_id=12065180 notwendig ist.

 

 

Elterninformation zur Elternbeitragsentlastung

Mit diesem Schreiben informiert das  Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg über die zentralen Punkte der „Elternbeitrags-entlastung 2023 / 2024“.

 

Dokument herunterladen: Elterninformation zur Elternbeitragsentlastung

 

Grundsteuerreform

Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie hier.

 

Die Anleitung zum Ausfüllen der Grundsteuerwerterklärung finden Sie hier.

 

Fragen zu den Briefen vom Finanzamt und den auszufüllenden Formularen können Sie direkt bei Ihrem Finanzamt klären.


Die Bodenrichtwerte können Sie über die Webadresse https://www.boris-brandenburg.de/boris-bb/ oder das zuständige Katasteramt in Oranienburg herausfinden.

 

Jährlich wiederkehrende Schließzeiten der in der Trägerschaft der Gemeinde Leegebruch befindlichen Kindertagesstätte

Die Gemeindevertretung beschloss in der Sitzung am 16.06.2022 folgende jährlich wiederkehrende Schließzeiten der in der Trägerschaft der Gemeinde Leegebruch befindlichen Kindertagesstätte:

 

a) Brückentag nach Christi Himmelfahrt – alle Einrichtungen

b) Brückentage nach Weihnachten bis Neujahr – alle Einrichtungen

c) Die 2. und 3. volle Ferienwoche in den Sommerferien des Landes Brandenburg Objekte Rasselbande, Sonnenschein, Wirbelwind

 

Als Ausgleich für die Schließzeiten soll der Monat Dezember für die Erziehungsberechtigten gebührenfrei sein, wenn ein Betreuungsvertrag mit der Gemeinde Leegebruch vom 01.01. bis zum 31.12. besteht und die Kinder in den Objekten Rasselbande, Sonnenschein und Wirbelwind betreut werden.

 

Hilfsangebote und Nachfragen zur Ukrainekrise

Der russische Überfall auf die Ukraine hat weitreichende Folgen. Vor allem für die vielen Menschen aus dem Krisengebiet, die auf der Flucht sind, um Schutz zu suchen. Hilfe ist dringend notwendig. Für die Menschen im Krisengebiet und jene, die gerade ihre Heimat verlassen müssen. Die Gemeinde Leegebruch unterstützt alle Anstrengungen, den Menschen in und aus der Ukraine in ihrer Not zu helfen.

 

Hilfsangebote und Nachfragen können an die Koordinierungsstelle beim Landkreis Oberhavel an die folgende Emailadresse oder telefonisch gerichtet werden: 

Email:                   Telefon: 03301 601-4800

Alle Informationen rund um das Thema:https://www.oberhavel.de/ukraine

 

 

Wer hilfsbedürftige Menschen in der Krisenregion finanziell unterstützen möchte, kann dies unter anderem über die "Aktion Deutschland hilft" tun, einem Bündnis deutscher Hilfsorganisatoren. Das Bündnis ruft zu Spenden für die Betroffenen des Krieges auf.

Stichwort: Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30

BIC: BFSWDE33XXX

 

 

Bibliothek

Aktuelle Informationen zur Bibliothek finden Sie hier.