Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bibliothek Leegebruch

Vorschaubild

 

18.08.2023 / 09.00 Uhr

 

Mitteilung Bibliothek Leegebruch

 

Urlaub für Bücherwürmer

Die Gemeindebibliothek Leegebruch bleibt vom 04.09. bis zum 22.09.2023 geschlossen. Nach der Erholungspause starten am 28.09. um 16 Uhr wieder die monatlich stattfindenden Lese- und Bastelstunden mit unserer Lesepatin. Ein weiteres Highlight wird der Bastelnachmittag am 25.10.2023 sein. Ab 15 Uhr können bunte Laternen für die bevorstehenden Martinsumzüge gebastelt werden.

 
26.06. – 28.08.2023 Brandenburger Lesesommer in Leegebruch
01.09.2023 | 15 Uhr Lesesommer-Abschlussparty

 

Der Brandenburger Lesesommer startet in unserer Bibliothek am 26. Juni. Das ist der Startschuss für neun Wochen Lesespaß für alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse. Meldet Euch an und werdet Leseklub-Mitglied. Nur für Euch stehen im Sommerklub-Regal brandneue Kinderbücher, Erstlesebücher,  Kinder-Krimis, Comic-Romane und auch spannende Sachbücher bereit. Wenn ihr bis zum 28. August mindestens drei Sommerklub-Bücher gelesen habt, gibt es eine Urkunde. Der Abschluss des Lesesommers wird am 01. September mit allen Leseklub-Mitgliedern gebührend gefeiert.

Wie schon im letzten Jahr wird wieder ein waschechter Kinderbuchautor zu Gast sein und unsere Party richtig in Schwung bringen.

 

 

Kinderbuchautor Michael Petrowitz

 

Der bekannte Kinderbuchautor Michael Petrowitz wird mit seinem Buch „Das wilde Uff“  am 01. September die Lesesommer-Abschlussparty mit uns feiern. (Foto: picture alliance-Frank May)

 

Das wilde Ulf Buch

 

 

 

 

28.09.2023 | 16 Uhr  Lese- und Bastelstunde mit unserer Lesepatin

„Der Dieb in der Heide“

Aufregung in der Hasenheide!  Die mühsam zusammen getragenen  Futtervorräte wurden gestohlen. Hase und Holunderbär legen sich auf die Lauer, um den Dieb zu schnappen. Eine spannende Geschichte mit einem überraschenden Ende…

Der Basteltisch wartet anschließend wieder auf eure kreativen Ideen.

 

25.10.2023 |15 Uhr  Bastelnachmittag

Bastle deine eigene Laterne, denn bald starten die Martins- und Laternenumzüge!

In unseren Bastelbüchern werden wir viele tolle Ideen finden,
um ganz besonders schöne und einzigartige Laternen zu basteln.

Bitte melde dich vorher in der Bibliothek an!

 

 

 

 

Herzlich Willkommen

in der Gemeindebibliothek Leegebruch

Birkenallee 1, im Erdgeschoss

 

         

Unsere öffentliche Bibliothek liegt direkt im Ortszentrum und ist barrierefrei zu erreichen.    

 

In den hellen und gemütlichen Räumen halten wir ein breites Angebot von über 10.000 Medien für alle Altersgruppen bereit.

Unser Bestand soll zum Stöbern und Ausleihen einladen und speziell Kinder und Jugendliche zum Lesen animieren.

Wir veranstalten regelmäßig Lese- und Bastelstunden, Bilderbuchkino-Stunden sowie Lesungen für Kinder und Erwachsene.

 

 

 

 

Unser Angebot umfasst:

 

  • Romane, Krimis, Biografien, Sach- und Fachbücher

  • Bilder-, Erstlese- und Jugendbücher, Comics, Manga und Spiele

  • Audiodigitale Bücher und Spiele, Tiptoi, Ting, Bookii, Super Buch u.a.

  • Hörbücher und DVDs für Kinder und Erwachsene

  • Tonieboxen und Tonie-Hörspielfiguren

  • Zeitschriften für Erwachsene: Stiftung Warentest, ÖKO-Test, Landlust, Wohnen & Garten, WohnIdee, MERIAN, Psychologie Heute, Kraut & Rüben

  • Zeitschriften für Kinder: Geolino EXTRA, Dein Spiegel

 

Anmeldung:

 

Mit der Vorlage eines gültigen Personalausweises können Sie sich bei uns anmelden. Für Kinder und Jugendliche muss vor Ort eine Einverständniserklärung von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.

Die Anmeldung kostet für Kinder und Erwachsene 1,50 €. Eine Jahresgebühr wird nicht erhoben.

 

Öffnungszeiten und Ansprechpartner:

 

Montag:                                                 13.00 bis 18.00 Uhr

 

Dienstag und Donnerstag :                   10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr

 

Ansprechpartner:                                  Frau B. Wiechmann

 

Telefon:                                                 (03304) 249660

 

E-Mail:                                                   

 

Schauen Sie doch demnächst mal rein!

 

 

 

Weitere wichtige Informationen entnehmen Sie bitte der Nutzer- und Entgeltordnung (anhängende PDF-Dateien).

 

 

 

 

Benutzungsordnung

Entgeltordnung