Bibliothek Leegebruch
Hier geht es zu unserem Online-Katalog und zu ihrem Nutzerkonto.
Sie können hier im Medienbestand unserer Bibliothek stöbern und in ihrem
Konto nachschauen was sie entliehen haben, Titel vormerken und
Rückgabefristen verlängern.
Anfang Juni
Anmeldung für den Brandenburger Lesesommer
Ab sofort könnt Ihr euch wieder für den Brandenburger
Lesesommer anmelden!
Lese- und Bastelstunde
Do 10. Juli | 16.00 Uhr
Lasst Euch überraschen! Wir lesen für euch beliebte, lustige,
bekannte oder auch unbekannte Geschichten. Das aktuelle Thema
findet Ihr kurz vorher auf unserer Homepage und wie immer steht
ein Bastelangebot für euch bereit.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Start des Brandenburger Lesesommer
Mo 14. Juli | 13.00 Uhr
Heute starten neun Wochen Lesespaß für alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse.
Wenn ihr euch noch nicht angemeldet habt, dann wird es jetzt höchste Zeit. Nur für Mitglieder stehen im Sommerklub-Regal brandneue Kinderbücher, Erstlesebücher, Kinder-Krimis, Comic-Romane und auch spannende Sachbücher bereit.
Wer bis zum 11. September mindestens drei Sommerklub-Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.
Der Abschluss des Lesesommers wird am 19. September mit allen Leseklub-Mitgliedern gebührend gefeiert.
Wie schon im letzten Jahr wird ein waschechter Kinderbuchautor zu Gast sein und unsere Party richtig in Schwung bringen.
Herzlich Willkommen
in der Gemeindebibliothek Leegebruch
Birkenallee 1, im Erdgeschoss
Unsere öffentliche Bibliothek liegt direkt im Ortszentrum.
Wir begrüßen jährlich mehr als 10.000 Besucher und sind barrierefrei zu erreichen. Ein Parkplatz befindet sich direkt vor der Bibliothek.
In den hellen und gemütlichen Räumen halten wir ein breites Angebot von rund 9000 Medien für alle Altersgruppen bereit.
Unser Bestand soll zum Stöbern und Ausleihen einladen und speziell Kinder und Jugendliche zum Lesen animieren.
Wir veranstalten regelmäßig Lese- und Bastelnachmittage, Bilderbuchkino-Stunden sowie Lesungen für Kinder und Erwachsene.
Unser Angebot umfasst:
Romane, Krimis, Biografien, Sach- und Fachbücher
Bilder-, Erstlese- und Jugendbücher, Comics, Manga und Spiele
Audiodigitale Bücher und Spiele, Tiptoi, Bookii, Super Buch u.a.
LÜK- und mini LÜK-Kasten und Übungshefte (analoges Lernspiel)
Hörbücher und DVDs für Kinder und Erwachsene
Tonieboxen und Tonie-Hörspielfiguren
SAMI der Lesebär und SAMI-Bücher
EDURINO-Lernspiel-Figuren
Zeitschriften für Erwachsene: Stiftung Warentest, ÖKO-Test, Landlust, Wohnen & Garten, WohnIdee, MERIAN, Psychologie Heute, Kraut & Rüben
Zeitschriften für Kinder: Geolino EXTRA
Anmeldung:
Mit der Vorlage eines gültigen Personalausweises können Sie sich bei uns anmelden. Für Kinder und Jugendliche muss vor Ort eine Einverständniserklärung von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.
Öffnungszeiten und Ansprechpartner:
Montag: 13.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag : 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
Ansprechpartner: Frau B. Wiechmann
Telefon: (03304) 249660
E-Mail:
Schauen Sie doch demnächst mal rein!
!!! NEUE Nutzungs- und Entgeltordnung ab dem 01.01.2024 !!!
Weitere wichtige Informationen entnehmen Sie bitte der Nutzungs- und Entgeltordnung (anhängende PDF-Datei).
Nutzungs- und Entgeltordnung inkl. Entgelttabelle